Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerSascha Olschewsky
2. August 2025
Pizza aus der Kugel?! Ja das dachte ich auch..... Pizza gibts beim "guten" Italiener und nur da schmeckt die auch. Backofenpizza kennt auch jeder - ist aber irgendwie immer nur eine Notlösung gewesen. Irgendwann bin ich auf den Pizzaring gestoßen und nach kurzer Recherche musste ich den haben.Lieferung kam prompt und der Zusammenbau war schnell erledigt. In den Ring arbeitet man seinen Grillrost ein und los gehts. (An der Stelle kann ich Leuten die lediglich einen verchromten Rost haben nur raten sich einen 2. Rost fürs normale grillen zu besorgen - durch die Flammen und die Temperaturen löst sich das Chrom auf dem Rost auf!!!). Wie auch andere bereits schrieben, empfehle ich als weiteres Zubehör einen Pizzaschieber, klar den Pizzastein und das kleine Blech von Moesata, was verhindert, dass die Pizza zu weit über den Stein geschoben wird.So richtig auf Temperatur kommt der Grill mit Hrtholz wie Buche, Eiche, Erle, Birke. Wichtig ist, dass man das Holz/Kohle so anordnet, dass der Pizzastein nicht direkt über der Flamme ist. Also wer Kohlekörbe hat, diese zum blockieren der Mitte nehmen - oder sich was aus Blech etc., bauen um einen "Distanzring" zu haben. Anderfalls bekommt der Stein dermaßen viel Hilze von unten, dass die Pizza schwarz wird.Als Tipp noch von mir: Das Teigrezept von Moesta ist Klasse!Mein Lieblings-Italiener fragt öfters mal, warum wir nicht mehr so oft vorbei kommen.....
Dr. Helmut Rockstroh
30. Juli 2025
Super Teil. Vorsicht zT scharfe Kanten.
JB
28. Juli 2025
...da nicht das Problem der fehlenden Oberhitze wäre wodurch eine Pizza nicht wirklich gut wird.ABER - dieses Problem lässt sich leicht beheben und dann bekommt eine Pizza wie aus einem echten Pizzaoffen:Auf folgender Seite kann man den Aufbau und das Ergebnis gut bebildert sehen:[...]1. Kohlengrill einlegen2. Glühende Kohle einschütten3. Stabilen Eisenrost () HINTEN OFFEN einlegen.4. Darauf vorne den Pizzastein5. Den Pizzaring aufsetzen6. oben auf den Pizzaring (= 2. Grillebene) einen normalen Rost geben7. auf diesen Rost einen weiteren Pizzastein legen (erzeugt sie fehlende Oberhitze)8. darüber Alufolie bis ganz außen9. jetzt den Deckel darauf setzen...warten bis die Pizzasteine heiß sind (Ofen ca. 350° C)10. Holzscheite durch die Frontöffnung nach hinten schieben - sie fallen dann auf die Kohle....warten bis Flammen hochschlagenJetzt die Pizza einschieben und immer wieder eine Vierteldrehung, so dass jede Seite mal hinten istERGEBNIS: Der Rand springt hoch und wird unglaublich knusprig und aromatisch. Die Pizza selbst ist in ca. 1 Minute fertig.
Mike Emser
20. Juni 2025
Schade, ein an sich guter Artikel. Kam leider aber leicht verbogen an. Seit einer Woche reklamiert und immer noch keine Antwort des Verkäufers. Da ich immer noch keine Antwort erhalten habe, habe ich den Artikel jetzt eingebaut. Das hat auch trotz Deformation funtioniert. Trotzdem ärgerlich bei einen Produkt von über 100 Euro. Und auch sehr schade, dass sich der Verkäufer einfach nicht meldet.Funktiknstest steht noch aus. Wenn ein Produkt dieser Preisklasse nicht einwandfrei ankommt und der Verkäufer sich nicht meldet, kann leider nicht mehr als ein Stern vergeben werden. Keine Kaufempfehlung, allerdings nicht wegen des Produktes an sich, sondern wegen des Verkäufers.
Matthias
17. Juni 2025
Der Ring ist stabil, sehr sauber verarbeitet und vor allem: funktioniert perfekt. Hohe Temperaturen von mehr als 300 Grad sind kein Problem, damit wird die Pizza wie aus dem Steinofen beim Italiener. Unbedingt zu empfehlen ist die Ergänzung mit Pizzastein, Pizzablech, Schieber und dem kleinen Stopperblech, damit die Pizza nicht über den Stein hinausrutscht. Darüberhinaus bietet der Ring noch weitergehende Möglichkeiten, dank Zubehör für Rotisserie, Paella, Woken und mit Blende zum Verschließen der Öffnung auch zum Räuchern - Zubehör muss natürlich extra erworben werden ;) Insgesamt Sehr cool, sehr gut durchdacht, sehr gut umgesetzt. Nicht ganz billig, aber eröffnet ganz neue Möglichkeiten, und das sogar für den kleinen 47er Kugelgrill . . .. bin schwer begeistert :) :)
rosarot
5. Juni 2025
Habe mir den Pizzaring in Verbindung mit dem Rotisserie Set für 67 cm Grillgekauft um Geflügel und Spießbraten zu machen . Es sieht alles sehr wertig und stabil aus .Ich bin sehr zufrieden mit dem Produkt .
Martin Staiger
27. Mai 2025
Bin sehr zufrieden alles klappt wunderbar keine Mängel
Flip7773
22. Mai 2025
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Der Ring macht einen soliden Eindruck und aufgrund seiner Flexibilität eine Gute Wahl. Ich würde den Ring wieder kaufen.
cliente amazon
2. Mai 2025
Magnífico complemento para las barbacoas weber. Es sencillo de montar, se acopla perfectamente y la pizza queda espectacular, como hecha en horno de leña. Hay que hacerla a la temperatura que marca el indicador, sobre 350 grados para que se haga bien por arriba. Envío muy rápido desde alemania y buena comunicación con el vendedor.
Cliente
20. April 2025
Anche se io ho sbagliato a fate l ordine ho scelto una misura non idonea al mio bbq , ho contattato l azienda e mi ha assicurato che provvedera ad inviarmi un altro pacco con la misura idonea al mio bbq cosa dire di piu resto in attesa del nuovo pacco e nel frattempo ringrazio il fornitore per la sua gentilezza e soprettutto per lo spirito commerciale della loro politica aziendale(nel attesa di un riscontro ringrazio)
Alessandro Paddeu
27. Dezember 2024
Mancava la pietra e la pala per la pizza. Nella descrizione del prodotto erano incluse. Quindi ho dovuto ordinare la pizza in pizzeria.
Alessandro
19. Dezember 2024
Ottimo prodotto, rapido da montare e installare; funziona perfettamente e ora la pizza come in pizzeria anche a casa; il termometro integrato molto utile
Fabrizio
16. Dezember 2024
E' stato un regalo , perfetto ora sperimenteremo la funzionalita' con tante pizze
Produktempfehlungen