Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer
Auf Lager

InLine 00244A8er Pack Silikon Unterlegscheiben, zur Laufwerks-Entkopplung

Kostenloser Versand ab 25,99€
3,59€ -45%

1,99€

Info zu diesem Artikel

  • InLine Gummi Unterlegscheiben, InLine, zur Laufwerks-Entkopplung, 8 Stk., Praktische Gummi Unterlegscheiben, nutzbar z.B. zur Festplatten- oder Laufwerksentkopplung.
  • Durchmesser innen: 2mm Durchmesser aussen: 10mm Dicke: 2mm
  • Herkunftsland:- Deutschland
  • Verpackungsgewicht: 20.0 Gramm


HDDZUB Unterlegscheiben zur HDD-Entkopplung 8 Stück,Silikoni, InLine


Ralf
12. Juni 2025
Ständig hatte ich dieses Brummen, welches nur durch klopfen gegen das Gehäuse zeitweilig verschwanden. Nach mehreren Monaten reichte es mir und ich war drauf und dran ein neues Gehäuse deswegen zu kaufen. Nach Recherchen stellte ich fest das dieses Problem weit verbreitet sei und diese Vibrationen von den Festplatten stammen, besonders mein Gehäuse (Chieftec Bravo) seit anfällig dafür. Nachdem ich nun diese Scheiben zwischen die Befestigungsklammern (damit werden die Festplatten gehalten und in den Schacht geschoben ohne etwas zu schrauben) waren die nervigen Vibrationen endlich Geschichte. Das ganze hat mich statt 50-80 € für ein neues Gehäuse nur ein paar Euros gekostet. Wer also ein ähnliches Gehäuse wie das Chieftec Bravo besitzt und auch diese Vibrationen kennt, sollte es mal probieren.
Der D
31. Mai 2025
Die Silikonpuffer zur Entkopplung von Laufwerken sind recht wertig und haben auch keine typischen Gußgrade.Man sollte allerdings wissen das Festplatten über 7000U/min dadurch nur wenig leiser werden, denn die Schraube, die mit dem Gehäuse verbunden ist, überträgt die Geräusche weiterhin auf das PC Gehäuse wie bei einem Resonanzkörper.Versuche, die Gummis doppelt einzusetzen oder Weichplastik-Distanzscheiben hinzuzunehmen brachten wenig Erfolge. Der Durchbruch kam erst durch zusätzliche Akustikmatten und Bitumen-Antidrönmatten. Nun ist das mATX ungefähr 5kg schwerer, dafür aber auch nahezu geräuschfrei. Besonders gut wirkte sich die Kombi aus diesen Gummis mit Bitumen rund um den Bereich der Festplatte am Gehäuse aus.Fazit: Diese Gummis alleine können den Schall schon aus logischen Gründen gar nicht eleminieren. Was sie aber tun ist, die Auflage ans PC Chassis auf die Schrauben zu reduzieren - und das bekommt man dann ganz gut mit o.g. Zusatz-Maßnahmen weg.Im Test: WD Gold, heliumgefüllt.Besser ist eine vollständige Entkopplung mittels Gummipuffern, welche die Laufwerksschraube selbst auch mittragen, wie bei Silentgehäusen oft vorhanden.
Mahmoud Abu Awad
21. April 2025
Meine Festplatte vibriert immer noch mein ganzes System, es könnte jedoch mit anderen System brauchbar sein. Da der Montagerahen meine Festplatte sehr dicht einpackt und dicht ins Gehäuse einsteckt, lassten sich diese Gummistücke nur schwer einbauen, weshalb die Vibrationen immernoch durchs Gehäuse übertragen. Vielleicht mit großerem Spielraum könnte es klappen. Trotzdem 3 Sterne wegen des Preises und da ich mir vorstellen kann, wie es bei manchen funktioniert hat.
Schluffi50
15. April 2025
Qualität und Funktion einwandfrei. Eine Beschreibung wie ein Datenkabel wären für die Anwendung hilfreich. Auch ein Hinweis über die PC Einbindung mit Internetverweisen fehlen.
M. Dylla
10. März 2025
...so z.B. nicht für mein Gehäuse zu gebrauchen.Bei meinem Miditower werden die HDD's mit 2 seitlich angebrachten Plastikschienen in die Schächte geschoben.Eigentlich erzeugen die Schienen genug Spannung, um kaum Vibrationen zuzulassen, aber eben nur kaum. Also hatte ich gelegentlich ein deutlich hörbares Schnarrgeräusch an einer der Seitenwände.Nachdem ich die Unterlegscheiben zwischen Schienen und Festplatten angebracht hatte, trat das Schnarrgeräusch nicht mehr auf. Dafür wurden nun aber die Vibrationen der Festplatten auf das gesamte Gehäuse übertragen, was sich durch ein dumpfes Summgeräusch bemerkbar machte.Für verschraubte Festplatten mögen die Dinger geeignet sein, für Einschubsysteme leider nicht.
Kundenrezensionen
27. Januar 2025
nicht "Gummi" sondern Silikongummi, Material und Dimensionierung optimal.
Dexter´s Lab
22. Januar 2025
Wie fasse ich ich kurz?Nun ja, diese Silikon Unterlegscheiben haben leider nicht den Zweck der Festplattenentkopplung erfüllt.Auch wenn die Unterlegscheiben recht dünn sind, passten sie nicht zwischen Festplatte und Gehäuse.Sind daher eher zur Lüfterentkopplung geeignet. Den Frontlüfter höre ich jetzt fast nicht mehr!Gut für den Preis noch vertretbar!
OST-WEST
23. Dezember 2024
Die Entkopplung von 4 Festplatten funktioniert in meinem PC-Gehäuse einwandfrei. Das Material ist robust u. die Montage, auch auf Clip-Schienen, ist sehr gut auszuführen - allerdings sind 25 Cent für ein Stück Silikon schon ganz schön happig! dafür 1 Stern Abzug
Ely King
22. November 2024
great for the job

Das könnte Ihnen auch gefallen
4.8/5
14,95€ -47%

7,99€