Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer
Auf Lager

10 Serien Lithium Batterie Schutzplatine 36V 35A mit Ausgleichfunktion

Kostenloser Versand ab 25,99€
16,84€ -47%

8,99€

Info zu diesem Artikel

  • 【ANWENDUNG】Schutzplatte für Lithium-Ionen-Batterien der Serie 10, kann für Ternäre Batterie, Mangansäurebatterie und Kobaltsäurebatterie verwendet werden.
  • 【HINWEIS】Man soll Stecker und Entladeverbinder getrennt aufladen, Entladestrom beträgt 35A. Die Batterie muss vor der Installation der Schutzplatte gut passen. Je höher die Batteriestärke, desto weiter die beste Leistung der Schutzplatine, die Batterien sollten parallel geschaltet und dann in Reihe geschaltet werden.
  • 【VORTEIL】Mehrere Schutzfunktionen einschließlich Überladungsschutz, Überentladungsschutz, Überstromschutz und Kurzschlussschutz. Die Materialeigenschaften von Lithium-Batterien verursachen während des Gebrauchs keine Überladung, Überladung, Überstrom usw.
  • 【AUSGEZEICHNETE LEISTUNG】Schutzplatine hat eine Ausgleichsfunktion, um sicherzustellen, dass jede Batteriezelle gleichzeitig voll geladen ist.
  • 【WAHL】Um die Lebensdauer der Batterie zu verlängern, ist es wichtig, die richtige Schutzplatine zu wählen und sie richtig zu verwenden.



Produktinformation

1

36v 10s Ladegeräte

Schutzkartell i-ion

Schutzkarte Li-Ionen-Akku-Schutzplatte

Li-Ionen-Akku-Schutzfeld Li-Ionen-Akku-Schutzkarte

1. Schließen Sie zuerst die Leitung B an den Minuspol der Batterie an (Leitung B sollte mit einem kurzen Draht verlötet werden), und schließen Sie dann das Flachbandkabel an (bevor Sie das Flachbandkabel anschließen, trennen Sie zuerst das Flachbandkabel von der Karte).

2. Starten Sie die Verkabelung von B-, verbinden Sie B- mit der gesamten negativen Elektrode der Batterie, verbinden Sie das zweite Kabel B-1 mit der positiven Elektrode der ersten Batterie und verbinden Sie das dritte Kabel B-2 mit der positiven Elektrode der zweiten Batterie, und das vierte Kabel B-3 ist mit der positiven Elektrode der dritten Batterie verbunden ... und so weiter.

3. Messen Sie abschließend, ob die gesamte Batteriespannung der Ausgangsspannung der Schutzplatine entspricht und die Schutzplatine normal funktioniert, wenn sie gleich ist.

Das Paket beinhaltet:

1 x Schutzplatine

1 x Kabel

PCB Protection Panel Protection Panel 36V 35A

Eigenschaften:

Die Schutzplatine ist für Li-Ionen-Batterien der Serie 10 vorgesehen und kann für ternäre Batterien, Manganbatterien und Kobaltbatterien verwendet werden.

Der Ladeanschluss und der Entladeanschluss sind getrennt, der Entladestrom beträgt 35A.

Verschiedene stabile Schutzfunktionen zum Laden und Entladen, wie Überladeschutz, Überentladungsschutz und Kurzschlussschutz.

Es verfügt über eine Ausgleichsfunktion, die sicherstellt, dass jede Batteriezelle gleichzeitig vollständig aufgeladen ist.

Die Auswahl der richtigen Schutzplatine und deren ordnungsgemäße Anwendung ist für die Langlebigkeit Ihrer Batterien von entscheidender Bedeutung.

35A Dauerentladungsentladestrom

Momentaner Entladestrom 100A

Ladung Ladespannung 42V

Ladestrom 8A (max.)

Überlastschutz Überlasterkennungsspannung 4,28 ± 0,05V

Überlastschutzzeit 100mS

Überlast Spannung 4,08 ± 0,05 V abbrechen

Balance Balance Spannungserkennung 4,2 ± 0,025V

Balance Cancel Spannung 4,2 ± 0,05V

Strombilanz 56 ± 5mA

Überentladungsschutz Überentladungserkennungsspannung 2,55 ± 0,08V

Überentladungserkennungszeit 50 ms

Überentladung Löschen Sie die Spannung 3,0 ± 0,1 V.

Überstromschutz Überstromerkennungsspannung 150mV

Überstromerkennungsverzögerung 15 ms

Überstromschutzstrom 120 ± 5A

Schutz Abbrechen Bedingung Last trennen

Kurzschlussschutzbedingung des Kurzschlussschutzes Externer Kurzschluss der Lastlast

200uS Kurzschlusserkennungsverzögerung

Schutz Abbrechen Bedingung Last trennen Innenwiderstand

Innenleitungswiderstand des Hauptstromkreises ≤15 mΩ

Eigenstromverbrauch Arbeitsstrom ≤50uA

Schlafstrom (Batterieüberladung) ≤10uA

Betriebstemperatur -30 ℃ ~ + 80 ℃

Größe 69 * 51,5 * 10 mm / 2,71 * 2,02 * 0,39

Notieren:

1. Der Unterschied zwischen den beiden Anschlüssen: Der Standardladestrom beträgt 8a, und die positiven und negativen Lade- und Entladeelektroden sollten getrennt werden. Der Ladestrom und der Entladestrom desselben Anschlusses sind gleich, und das Laden und Entladen ist auf dem gleichen positiven und negativen Pegel

2. Ohne Entzerrung und mit Entzerrung: Bei der Entzerrung wird die Hochspannungszelle beim Laden mit einem Widerstand entladen und darauf gewartet, dass die Niederspannungszelle die Hochspannung auflädt, um die Konsistenz von Spannung und Spannung zu erreichen und die Leistung von zu verbessern die ganze Batterie.

3. Vor der Installation der Schutzplatine müssen die Batterien gut aufeinander abgestimmt sein (die Spannungsdifferenz jeder Batterie beträgt nicht mehr als 0,05 V, die Innenwiderstandsdifferenz beträgt nicht mehr als 5 mΩ und die Kapazitätsdifferenz beträgt weniger als 3σ0 mAh). Je besser die Konsistenz des Akkus ist, desto länger können Sie fahren. Die Arbeitsleistung der Schutzplatine ist besser.

4. Die Batterien werden parallel geschaltet und dann in Reihe geschaltet. Stellen Sie sicher, dass das Löten korrekt ist (18650 Batterien werden mit Nickelplatten punktgeschweißt, andere Batterien werden mit Lötmittel verschweißt). Verwenden Sie keine Schrauben, um die Abdeckplatte leicht einzuschrauben.


Luc Deckers
15. Juli 2025
Benutze es für einen 10s3p Li Ion Akku für mein E-board und es funktioniert perfekt, sowohl beim Aufladen als auch beim fahren. Allerdings erst seit kurzem im Einsatz.UPDATE:Nach knapp 2 Monaten hat eins der Kabel die mit den Zellen verbunden werden wie es scheint den Geist aufgegeben und hat nen Wackelkontakt oder so weswegen drei der 30 Zellen vom Akkupack nicht mehr geladen wurden und nun mit 0.3v Spannung unbrauchbar sind. (Alle anderen Zellen funktionieren noch normal, ich muss die drei defekten nur austauschen).Also Finger weg von dem BMS. Ich hole mir lieber ein teureres aber besseres!
J. Müller
11. Juli 2025
Habe dieses BMS in einem HESC 36Volt / 11,6Ah Akku verbauen wollen. Die Batteriespannung von 36V lag nach der Platinenintegration am Akkuausgang an, aber es floss kein Endladestrom über den Motor, Bedienteil des Fahrrads war tot. Ext. Netzteil angeschlossen, Bedienteil funktionierte. Da ich keinerlei Akku-Unterlagen beschaffen konnte, an Privatpersonen darf ja nichts ausgegeben werden, musste ich die Platine wieder entfernen. Vermutlich findet eine Kommunikation zwischen Motor und Bedienteil statt. Nun läuft das Fahrrad ohne Überwachungselektronik. Leider sind die jeweiligen Bedienmodis wie ECO usw.. nicht mehr wählbar. Alles in allem sollte man die Finger von solchen Reparaturmaßnahmen lassen. In meinem Fall hat es nicht funktioniert. Die Platine ist sauber verarbeitet, aber man muss sich die Anschlussdetail dieser BMS aus dem Internet ziehen. War eine lehrreiche Aktion für mich!!!
Dirk
8. Juli 2025
Leider fliest kein Entladestrom. Platine war an den Lötverbindungen offenbar schon mal benutzt.Leider also nicht brauchbar und somit für die Tonne!
Fla
2. Juli 2025
Das BMS ging leider schnell kaputt. Am Anfang dachte es liegt an der Batterie. Bis ich drauf gekommen bin dass das BMS schuld ist sind die 30 Tage vergangen, während eine Rückerstattung gerade bei Amazon für diesen Artikel erlaubt ist.
Massy Dattoli Tech Solutions
20. Juni 2025
Ottimo bms fa il suo, ma va collegato secondo logica e non secondo schema errato... Il filo nero negativo va sul polo negativi finale della serie, stesso polo va anche sul B- sulla pcb. Dopodiché i fili rossi vanno a scalare sul positivo di ogni elemento della serie, il primo positivo fa da comune anche per carico e cari caricatore che prendono invece il negativo dai due punti sulla pcb
TOÑO
11. Mai 2025
Lo estoy usando desde hace varios años y hasta ahora funciona perfectamente.Gran calidad.100% recomendable.
Gardener
1. Januar 2025
OK
gilles blin
18. Dezember 2024
ok super ca marche tres bien
marcus westling
11. Dezember 2024
Well. They're "dumb" BMSes but I havent had one fail on me so far. I do like the newer ones better since they have a kill switch.No smart functions like UART or bluetooth or similar. Also, i think here's a new ver of this chip.But for the price they're worth it. Hasnt had one fail on me yet. Never actually tried the "undercurrent protection" because controllers usually kills the system before that.But cells stay balanced, per cell, if you measure them directly

Das könnte Ihnen auch gefallen